Freiwillige Feuerwehr Vorchdorf
retten - löschen - bergen - schützen

Einsätze, Übungen & Veranstaltungen Juni 2025

28.06.2025

28.06.2025

Brand Gewerbe

Die Feuerwehren des gesamten Pflichtbereichs wurden am Samstag kurz nach Mitternacht zu einer Bäckerei im Ortszentrum von Vorchdorf alarmiert. Erst wenige Stunden zuvor fand hier unsere Monatsübung statt. Zwar nicht im selben Stock, aber im selben Gebäude. Auch bei der Übung war ein Brand die Übungsannahme. Daher war der erste Auftrag für alle klar: "Aufstellung so wie zuvor bei der Übung". Bei der Lageerkundung zeigte sich dann, dass in der Backstube die Rückseite eines Ofens gebrannt hatte. Dabei wurde auch eine Wasserleitung beschädigt, die den Brand eindämmte. Nachdem der Strom abgestellt werden konnte, konnte unmittelbar "Brand aus" gegeben werden. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden belüftet, Kontrollen mittels Wärmebildkamera durchgeführt.

27.06.2025

27.06.2025

Monatsübung Brand

Am Freitagabend fand die Monatsübung in einer örtlichen Bäckerei statt. Annahme war ein Brand im ersten oder zweiten Obergeschoss. Es galt die Personenrettung sowie die Brandbekämpfung durchzuführen und den Verkehr zu regeln.

26.06.2025

26.06.2025

Brandmeldealarm

Am 26.06. wurden die Kameraden der FF Vorchdorf erneut in die Asamerstraße zu einem Brandmeldealarm gerufen.

25.06.2025

25.06.2025

Brandmeldealarm

Am 25.06. wurden die Kameraden der FF Vorchdorf zu einem Brandmeldealarm in die Asamerstraße gerufen.

21.06.2025

21.06.2025

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Am 21.06. wurden die Kameraden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in die neue Landstraße alarmiert.

16.06.2025

16.06.2025

Bergung PKW

Am 16.06. um 07:02 Uhr wurden die Kameraden der FF Vorchdorf zu einer PKW Bergung alarmiert.

15.06.2025

15.06.2025

Brand KFZ

Am 15.06. wurden die Kameraden der FF Vorchdorf zu einem PKW-Brand auf die A1 Westautobahn gerufen.

04.06.2025

04.06.2025

Brandmeldealarm

Um 17:49 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brandmeldealarm in einen Vorchdorfer Industriebetrieb gerufen. Beim Erkunden wurde eine Rauchentwicklung in einer Kellergrube festgestellt. Nach weiterer Suche mit Mitarbeitern und Brandschutzbeauftragten konnte ein elektrischer Defekt an einer Lüftungsanlage festgestellt werden, welcher die Rauchentwicklung auslöste.